Über uns

Med Uni Wien; Meduni Wien

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
22 Mär
Pollensaison 2023: heftiger Frühstart mit verträglicher Fortsetzung
Pollensaison 2023: heftiger Frühstart mit verträglicher Fortsetzung

Der Pollenflug startete heuer rund einen Monat früher als im langjährigen Schnitt. Und das mit zi...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
21 Mär
SARS-CoV-2: Ausschließlich neutralisierende Antikörper lassen Rückschlüsse auf den Schutz vor Neuinfektionen zu
SARS-CoV-2: Ausschließlich neutralisierende Antikörper lassen Rückschlüsse auf den Schutz vor Neu...

Auch in einer mittlerweile endemisch gewordenen SARS-CoV-2-Lage ist weiterhin mit Mutationen des ...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
15 Mär
Tag der Rückengesundheit: Chronischen Schmerz vermeiden
Tag der Rückengesundheit: Chronischen Schmerz vermeiden

Rückenschmerz ist eine Volkskrankheit: Fast zwei Millionen Menschen in Österreich sind davon betr...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
9 Mär
Allergien in Europa: Erstmals regionale Unterschiede in Sensibilisierungsprofilen bei Kindern festgestellt
Allergien in Europa: Erstmals regionale Unterschiede in Sensibilisierungsprofilen bei Kindern fes...

Im Rahmen einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien in Kooperation mit dem Karolinska-Instit...

Artikel

Pollensaison 2023: heftiger Frühstart mit verträglicher Fortsetzung
Pollensaison 2023: heftiger Frühstart mit verträglic...
Artikel
SARS-CoV-2: Ausschließlich neutralisierende Antikörper lassen Rückschlüsse auf den Schutz vor Neuinfektionen zu
SARS-CoV-2: Ausschließlich neutralisierende Antikörp...
Artikel
Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
28 Feb
Schlaganfallprävention: Erstmals in Österreich chirurgischer Herzohrverschluss durchgeführt
Schlaganfallprävention: Erstmals in Österreich chirurgischer Herzohrverschluss durchgeführt

An der Universitätsklinik für Herzchirurgie von AKH Wien und MedUni Wien wurde erstmals in Österr...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
27 Feb
Künstliche Intelligenz zeigt Potenzial zur Lösung globaler Herausforderungen
Künstliche Intelligenz zeigt Potenzial zur Lösung globaler Herausforderungen

Studie der MedUni Wien untersucht Einsatz der GPT-3 KI bei zehn Megatrends Eine Studie der Medizi...

Events

16. Krebsforschungslauf Med Uni Wien
16. Krebsforschungslauf Med Uni Wien
Event
ALGORITHMEN STATT ÄRZTINNEN, ROBOTER STATT PFLEGEPERSONAL?
ALGORITHMEN STATT ÄRZTINNEN, ROBOTER STATT PFLEGEPER...
Event
Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
24 Feb
Tag der Seltenen Erkrankungen: Gentherapie stellt Heilung bei Bluterkrankheit in Aussicht
Tag der Seltenen Erkrankungen: Gentherapie stellt Heilung bei Bluterkrankheit in Aussicht

Rund 800 Menschen in Österreich sind von der Bluterkrankheit (Hämophilie) betroffen, einer angebo...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
23 Feb
Start zur Internet-Anmeldung für die Aufnahmeverfahren zur Vergabe der Studienplätze für Human- und Zahnmedizin am 1. März 2023
Start zur Internet-Anmeldung für die Aufnahmeverfahren zur Vergabe der Studienplätze für Human- u...

Ab dem 1. März 2023 beginnt über die Website www.medizinstudieren.at die Anmeldephase für die Auf...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
21 Feb
Psychostimulanzien: Ursache für Unterschiede in Dauer und Intensität der Wirkung erforscht
Psychostimulanzien: Ursache für Unterschiede in Dauer und Intensität der Wirkung erforscht

Psychostimulanzien, die mit dem Dopamintransporter interagieren, finden sich in der Therapie von ...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
20 Feb
Stammzelltransplantation: Prozesse zur Wiederherstellung des Immunsystems entdeckt
Stammzelltransplantation: Prozesse zur Wiederherstellung des Immunsystems entdeckt

Bei Stammzelltransplantationen, die z. B. bei einer Leukämie zum Einsatz kommen, wird das blutbil...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
30 Jan
Weltkrebstag 2023: Mit Tumorprofiling zur maßgeschneiderten Therapie
Weltkrebstag 2023: Mit Tumorprofiling zur maßgeschneiderten Therapie

Die Krebstherapie der Zukunft ist im Sinne der Präzisionsmedizin zunehmend maßgeschneidert. Basis...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
25 Jan
Alkoholassoziierte Lebererkrankung: Mechanismus für Entwicklung neuer Therapien identifiziert
Alkoholassoziierte Lebererkrankung: Mechanismus für Entwicklung neuer Therapien identifiziert

Alkoholbedingte Lebererkrankungen zählen zu den weltweit häufigsten Ursachen für Morbidität und M...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
23 Jan
Covid-19 bei Schwangeren kann Plazenta und infolge Fötus schädigen
Covid-19 bei Schwangeren kann Plazenta und infolge Fötus schädigen

Mit Hilfe pränataler Magnetresonanztomographie untersuchten Forscher:innen der MedUni Wien Plazen...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
19 Jan
Spezifische Immunantwort gegen Epstein-Barr-Virus entdeckt
Spezifische Immunantwort gegen Epstein-Barr-Virus entdeckt

Warum das Epstein-Barr-Virus bei einem Teil der erstmals Infizierten Pfeiffersches Drüsenfieber a...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
17 Jan
Verein „PflegerIn mit Herz“ & MedUni Wien richten Stiftungsprofessur für Pflegewissenschaften ein
Verein „PflegerIn mit Herz“ & MedUni Wien richten Stiftungsprofessur für Pflegewissenschaften ein

Ziele sind Forschung und Lehre im Bereich der Pflege sowie die Umsetzung innovativer Lösungen, um...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
11 Jan
Neuer Biomarker zur frühzeitigen Vorhersage für das Ansprechen auf CAR-T-Zell-Therapie
Neuer Biomarker zur frühzeitigen Vorhersage für das Ansprechen auf CAR-T-Zell-Therapie

Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat einen hochpotenten Biomarker für das klinische Ansprechen ...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
9 Jan
Fortgeschrittener Gebärmutterhalskrebs: Chancen durch personalisierte  Brachytherapie
Fortgeschrittener Gebärmutterhalskrebs: Chancen durch personalisierte Brachytherapie

Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die Krebserkrankung mit der vierthöchsten Sterblichkeit bei Fra...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Tweets zu Suizidprävention können Suizide verhindern
Tweets zu Suizidprävention können Suizide verhindern

Ein Team um Thomas Niederkrotenthaler und Hannah Metzler von MedUni Wien und Complexity Science H...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Alkoholabstinenz auch bei fortgeschrittener Leberzirrhose essenziell
Alkoholabstinenz auch bei fortgeschrittener Leberzirrhose essenziell

Vollständige Alkoholkarenz gilt als Grundpfeiler in der Behandlung von Patient:innen mit alkoholb...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Lichttherapie lindert Erschöpfungssyndrom bei Multipler Sklerose
Lichttherapie lindert Erschöpfungssyndrom bei Multipler Sklerose

Multiple Sklerose (MS) wird so gut wie immer von Fatigue begleitet, einer massiven Müdigkeit, die...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Notfallmedizin: Zusammenhang zwischen Elektrolytgabe bei Vorhofflimmern & Rückkehr zu regelmäßigem Herzschlag
Notfallmedizin: Zusammenhang zwischen Elektrolytgabe bei Vorhofflimmern & Rückkehr zu regelmäßige...

Bei Patient:innen, die aufgrund von Vorhofflimmern notfallmedizinisch behandelt werden, zeigt sic...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Organische Kationentransporter: Erforschung der Struktur ermöglicht  gezielte Entwicklung neuer Medikamente
Organische Kationentransporter: Erforschung der Struktur ermöglicht gezielte Entwicklung neuer M...

Monoamine sind Botenstoffe des zentralen und peripheren Nervensystems und dienen auch der Signalü...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Adipositas: Therapien für Folgeerkrankungen im Fokus der Forschung
Adipositas: Therapien für Folgeerkrankungen im Fokus der Forschung

Christian Doppler-Labor für Immunmetabolismus und Systembiologie adipositasbedingter Krankheiten ...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Neue Wirkstoffe für Therapie von Depressionen und Angststörungen
Neue Wirkstoffe für Therapie von Depressionen und Angststörungen

Für die Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen stehen heute ...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Bisher unbekannte Fähigkeit des autonomen Nervensystems entdeckt
Bisher unbekannte Fähigkeit des autonomen Nervensystems entdeckt

Das autonome Nervensystem ist als Steuerungszentrale für Abläufe im Körper wie Atmung oder Herzsc...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Neuronaler Mechanismus beim Erlernen von Fürsorgeverhalten entdeckt
Neuronaler Mechanismus beim Erlernen von Fürsorgeverhalten entdeckt

Verschiedene Krankheitsbilder wie postpartale Depressionen oder Psychosen können zu einem verände...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Hepatitis C: Studie ermöglicht personalisierte Nachsorge
Hepatitis C: Studie ermöglicht personalisierte Nachsorge

Risiko für Folgeerkrankungen kann durch einfache Tests genau abgeschätzt werden Auch nach der Hei...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Projekt ImmunoKomm vermittelt Jugendlichen  Wissenschaftskommunikation
Projekt ImmunoKomm vermittelt Jugendlichen Wissenschaftskommunikation

Workshops mit Medien-Expert:innen und Wissenschafter:innen starten im Jänner 2023 Mit der Pandemi...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Depressionen zeigen sich bei Männern anders als bei Frauen
Depressionen zeigen sich bei Männern anders als bei Frauen

Depressionen werden bei Männern seltener diagnostiziert als bei Frauen. Ein möglicher Grund dafür...

Medizinische Universität Wien (AKH Wien, ... hat Artikel veröffentlicht
2022
Krebsforschungslauf 2022: 200.000 Euro für die Krebsforschung
Krebsforschungslauf 2022: 200.000 Euro für die Krebsforschung

Insgesamt rund 3.000 Läufer:innen, darunter 84 Unternehmen mit Laufteams, als Sponsor:innen oder ...